Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
4. GyWi-Poetry Slam – Wortgewand(t)
/in Deutsch, Deutsch: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossUnter dem Motto „Wortgewand(t) fand am 02. April 2014 der 4. Poetry Slam unseres Gymnasiums statt. Geleitet von Günter Wirtz und moderiert von Max Schöne traten folgende Schülerinnen und Schüler mit ihren wortgewandten Texten vor das Mikrofon: Jan Eric – Bapst, Lucas Fischbach, Kevin Grefenstein, Daniel Heinz, Jan Hendrik Kluitenberg, Daniel Kremser, Christopher Nogaitzig, Norman […]
Projekt „Waldökologie“ im Biologieunterricht der Klasse 7
/in Biologie, Biologie: Projekte, Startseite /von Volker VossWie gut, dass unsere Schule direkt am Waldrand liegt! In den letzten Wochen konnte die Klasse 7d diesen Vorteil ausnutzen und unternahm im Biologieunterricht mehrere Exkursionen zum Thema „Waldökologie“. Im Buchenmischwald, dem daran angrenzenden Nadelwald und am Schulteich wurden in kleineren Schülergruppen verschiedene Untersuchungen angestellt und eigene Experimente gemacht. Themen waren z. B. die Stockwerkschichtung […]
Englandfahrt 2014
/in Englandfahrten, Startseite /von Volker VossAm 22.06.14 machten wir uns mit der fast vollständigen Jahrgangsstufe 9 auf den Weg nach England, genauer gesagt nach Hastings und Bexhill. Dort angekommen, wurden wir freundlich von unseren englischen Gastfamilien in Empfang genommen. Der erste Abend ging schnell vorüber und schon am nächsten Morgen wurden wir abgeholt, um unseren ersten Tagesausflug anzutreten. Zunächst fuhren […]
Schülerehrungen für besondere Leistungen im SJ 2013/2014
/in Startseite /von Volker VossAm letzten Schultag vor den Ferien versammelte sich die Schulgemeinschaft bei schönem Sonnenschein vor dem A-Gebäude, um zahlreiche Schülerehrungen vorzunehmen. Für den musikalischen Rahmen sorgte dabei unsere Big Band unter der Leitung von Frau Bianca Behle, Herr Bernd Ermert führte durch das Programm. Geehrt wurden Schülerinnen und Schüler, die eine besondere Leistung erbracht oder sich […]
GyWi beim 2. Siegerländer Schülerlauf sehr erfolgreich
/in Sport, Startseite /von Volker VossDas GyWi nahm am Mittwoch, den 2. Juli mit über 400 Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangstufen am 2. Schülerlauf in Siegen teil. Nach einem Gruppenfoto mit den aktuellen Schülerlauf-Shirts ging es per Bus nach Siegen auf den Bismarckplatz. Im 1. Lauf starteten die Jahrgangsstufen 5 bis 7 und in einem 2. die Jahrgangstufen 8 bis […]
Wilnsdorfer Schüler in Taizé
/in Religion, Startseite /von Volker VossIn der Zeit vom 22.-29.06.2014 verbrachten 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums Wilnsdorf mit den begleitenden Lehrern Bianca Behle und Björn Hundhausen eine Woche in Taizé in Frankreich. Sie tauschten – gemeinsam mit über 3000 anderen, meist jugendlichen Gästen aus aller Welt – Schulbank und Luxus gegen ein Leben in der Einfachheit […]
SV-Kennenlernfahrt 2014
/in Startseite, SV /von Volker VossSV und Klassenrat – was ist das eigentlich? Und besonders: Was hat es mit der neuen „Junior-SV“ auf sich? Die Antworten auf diese Fragen erhielten die Klassensprecher und deren Vertreter der Klassen 5 bis 8 auf der diesjährigen Kennenlernfahrt. Am 14.05. machten wir uns nach der Schule gemeinsam mit den SV-Lehrern Frau Halbe, Herrn Otto […]
44. Internationaler Malwettbewerb
/in Kunst, Kunst: Wettbewerbe, Startseite /von Volker VossAuch in diesem Jahr haben wieder SchülerInnen unseres Gymnasiums mehrere 2. Plätze erreicht. Insgesamt nahmen über 10.000 Schülerinnen und Schüler teil. Anna Wetzig (5b) und Sebastian Munch (9b) erhielten auf Kreisebene einen 2. Platz. Sebastian Munch (9b) konnte darüber hinaus am Landeswettbewerb teilnehmen, auf dem er ebenfalls einen 2. Preis erreichte und einen Geldpreis von […]