Einträge von Volker Voss

Projektwoche 2025 – Raumübersicht für den Start

Wir feiern 35 Jahre GyWi mit unserer Projektwoche. Die Projektwahl ist abgeschlossen – alle teilnehmenden Schüler*innen konnten einem ihrer Wünsche zugeordnet werden. Am Montag, den 07.07., startet unsere Projektwoche. Bitte begebt euch direkt zu dem Raum, der in der folgenden Übersicht für euer Projekt angegeben ist: Projekte-Räume   Dort begrüßen euch eure Projektleiter*innen und informieren […]

Triathlon – Landesmeisterschaften: Sport, Spaß und Teamgeist pur!

Am vergangenen Donnerstag, den 26.06 2025, stand für unsere Schule ein ganz besonderer Tag an: der große Staffeltriathlon! Bereits die zweistündige Anreise nach Duisburg verging wie im Flug – dank lustiger Spiele und der wohl witzigsten Wettkampfgruppe, die wir seit langer Zeit dabei hatten. Vor Ort gingen Lilo, Malte, Laura, Finley, Leni und Tim mit […]

Milchcup-Landesentscheid in D (Mädchen der 5a)

Nachdem sich letztes Jahr keine Mannschaft für den Landesentscheid Milchcup (Rundlaufturnier)  qualifiziert hatte, war es dieses Jahr wieder soweit: die Mädchen der Klasse 5a (Emma Jung, Isa Fuchs, Marie Büdenbender, Marlene König, Judith Schneider) traten den Weg nach Düsseldorf ins Zentrum des DTTB (Stützpunkt mit Internat) an. Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde, […]

Erfolgreicher Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr hat der internationale Malwettbewerb „Jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken stattgefunden. Bei seiner 55. Auflage wurden im Kreis Siegen-Wittgenstein zu dem Thema „Echt digital“ aus 27 Schulen über 5000 Werke eingereicht. Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, fand bei bestem Wetter die Preisverleihung im Dorinth Parkhotel in Geisweid statt. Mit großer […]

Weimar – Buchenwaldfahrt der Q2

Vom 01.04.25 bis 02.04.25 hat die Q2 ihre letzte Studienfahrt unternommen. Der erste Tag hatte die Überschrift „Weimarer Klassik“. In unterschiedlichen Gruppen haben die SchülerInnen das Goethehaus und das Schillerhaus besichtigt. Im Weimarhaus konnten sie sich mit der allgemeinen Geschichte Weimars vertraut machen. Am zweiten Tag hat der Bus die SchülerInnen zu der heutigen Gedenkstätte […]

Bäckertüten, Schnapsflaschen und Zigarettenstummel

In der letzten Woche vor den Osterferien hat die Klasse 5a eine Müllsammelaktion durchgeführt. Motiviert durch das aktuelle Thema „Klimaschutz und nachhaltiges Handeln“ im Politikunterricht wollten die Schüler:innen der 5a selbst aktiv werden und haben knapp 90 Minuten intensiv Müll rund um unsere Schule gesammelt. Dabei haben die fleißigen Müllsammler:innen alle Büsche und Grünflächen Rund […]

GyWi-Erfolg beim Börsenspiel der Sparkasse

Das Börsenspiel der Sparkasse Siegen hat in diesem Jahr wieder vielen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, spielerisch in die Welt der Finanzen einzutauchen und ihre Fähigkeiten im Handel mit Aktien zu testen. Die Teilnehmer lernen, strategisch zu denken und fundierte Entscheidungen zu treffen, während sie sich mit den Herausforderungen des Aktienmarktes auseinandersetzen. In diesem […]

Lehrkräfte aus Lanzarote zu Gast am GyWi

Elena Cardoso Delgado und Antonio Gonzáles Macías von der IES Puerto del Carmen aus Lanzarote (Kanarische Inseln, Spanien) besuchten vom 31.3.-4.4.2025 das Gymnasium Wilnsdorf. Im Rahmen von Erasmus + absolvierten sie für eine Woche ein Job Shadowing, bei dem sie Einblick in die digitale Entwicklung, die Unterrichtsgestaltung und die administrativen Abläufe einer deutschen Schule erhielten. […]

„Nie wieder ist jetzt“ – 6a beim Jugendforum

Am vergangenen Freitag (04.04.) nahm die 6a am 11. Siegener Jugendform teil, das in diesem Jahr unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ stand. In verschiedenen Workshops befassten sich die Kinder und Jugendlichen mit Themen wie Diskrimierung und Antisemitismus, lernten in kreativen Theater- und Graffiti-Kursen Dinge über Achtsamkeit und Symbole des Widerstands oder folgten in […]