Der Französischkurs der Jgst. 11 besuchte für vier Tage die französische Hauptstadt. Kaum in Paris angekommen wird man bereits allein durch die Menschen mit einer extremen Individualität und Mannigfaltigkeit konfrontiert, die sich auch im Bild der Stadt widerspiegelt. Jeder Zweite trägt etwas Außergewöhnliches in den verschiedensten Farben und es scheint zur Normalität zu gehören, dass […]
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2020/02/Paris_2020_01.jpg9601280Volker Vosshttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngVolker Voss2020-02-02 19:09:272020-02-13 08:08:14Un grand weekend à Paris
In der Woche vor der Zeugnisausgabe war es wieder einmal soweit: Milchcupzeit am Gywi. Wer die Sporthalle betrat, wusste sofort: die Klassen 5 und 6 spielen wieder in ihren verschiedenen Klassenteams den Rundlaufsieger aus. Neben den Anfeuerungsrufen für die Mannschaften der eigenen Klasse, konnte man hier und da auch Worte der Enttäuschung vernehmen. Waren die […]
Wie auch im letzten Jahr konnte sich die Mädchenmannschaft WKII (Jahrgänge 2003 bis 2006) für das Landesfinale in Düsseldorf qualifizieren. Leider mussten wir ersatzgeschwächt antreten, aber wir wussten schon im Vorfeld, dass wir kaum eine Chance hatten, da dort das Niveau sehr hoch ist. Die späteren Gewinnerinnen (St. Pius Gymnasium Coesfeld) und Zweitplazierten ( Gym. […]
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2020/02/TT_LF_2020_004.jpg720960Volker Vosshttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngVolker Voss2020-02-02 18:35:072020-02-02 19:10:42WKII-Mädchen Tischtennis beim Landesfinale in Düsseldorf
Drei Facharbeiten aus dem Fachbereich Biologie am Gymnasium Wilnsdorf wurden im Rahmen des Oberstufenpreises der Industrie- und Handelskammer Siegen ausgezeichnet. Als Voraussetzung zur Teilnahme mussten die Facharbeiten mit einer Note aus dem Bereich “sehr gut” beurteilt worden sein. Im Grundkurs, betreut von Elke Forneberg, beschäftigte sich Chiara Schmidt mit Multipler Sklerose. Im Leistungskurs, betreut von […]
Am Freitag, den 24.01.2020 verkauften Schülerinnen und Schüler des Geografie-Kurses der EF Kuchen. Der Erlös in Höhe von 400,- € wurde zu Gunsten der Opfer von Australiens Buschbränden aufgeteilt: Ein Teil des Geldes wurde an das Deutsche Rote Kreuz gespendet, welches beim Wiederaufbau von Häusern hilft. Der andere Teil ging an die Stiftung des WWF, […]
An diesem Samstag erkundeten wieder einmal über einhundert Viertklässler und Zehntklässler mit ihren Eltern unser Gymnasium. Hierfür wurden unsere Besucher in kleineren Gruppen durch die Schule geführt. In allen drei Gebäudeteilen wurden sämtliche Fachbereiche sowie unser vielseitiges und außerunterrichtliches Angebot vorgestellt. Im Gebäudetrakt A luden die Fächer Kunst und Musik mit der Kunstfactory und der […]
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2020/01/Einschulung2019_020.jpg7201080Volker Vosshttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngVolker Voss2020-01-12 16:45:552020-02-02 18:46:13GyWi: Tag der offenen Tür 2020
Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Austauschschüler von unserer Partnerschule in Sedan bei uns zu Gast. Neben den vielen witzigen und unvergesslichen Momenten haben wir auch die Kultur des jeweils anderen Landes erlebt und viel gelernt. Nachdem am Dienstagabend 25 Schüler und 3 Lehrer aus Frankreich in Wilnsdorf ankamen, fanden sie sich in ihren […]
Un grand weekend à Paris
/in Französisch, Startseite /von Volker VossDer Französischkurs der Jgst. 11 besuchte für vier Tage die französische Hauptstadt. Kaum in Paris angekommen wird man bereits allein durch die Menschen mit einer extremen Individualität und Mannigfaltigkeit konfrontiert, die sich auch im Bild der Stadt widerspiegelt. Jeder Zweite trägt etwas Außergewöhnliches in den verschiedensten Farben und es scheint zur Normalität zu gehören, dass […]
TT-Milchcup 2020
/in Sport, Startseite /von Volker VossIn der Woche vor der Zeugnisausgabe war es wieder einmal soweit: Milchcupzeit am Gywi. Wer die Sporthalle betrat, wusste sofort: die Klassen 5 und 6 spielen wieder in ihren verschiedenen Klassenteams den Rundlaufsieger aus. Neben den Anfeuerungsrufen für die Mannschaften der eigenen Klasse, konnte man hier und da auch Worte der Enttäuschung vernehmen. Waren die […]
WKII-Mädchen Tischtennis beim Landesfinale in Düsseldorf
/in Sport, Startseite /von Volker VossWie auch im letzten Jahr konnte sich die Mädchenmannschaft WKII (Jahrgänge 2003 bis 2006) für das Landesfinale in Düsseldorf qualifizieren. Leider mussten wir ersatzgeschwächt antreten, aber wir wussten schon im Vorfeld, dass wir kaum eine Chance hatten, da dort das Niveau sehr hoch ist. Die späteren Gewinnerinnen (St. Pius Gymnasium Coesfeld) und Zweitplazierten ( Gym. […]
IHK-Oberstufenpreis: Bio-Facharbeiten am GyWi
/in Biologie, Startseite /von Volker VossDrei Facharbeiten aus dem Fachbereich Biologie am Gymnasium Wilnsdorf wurden im Rahmen des Oberstufenpreises der Industrie- und Handelskammer Siegen ausgezeichnet. Als Voraussetzung zur Teilnahme mussten die Facharbeiten mit einer Note aus dem Bereich “sehr gut” beurteilt worden sein. Im Grundkurs, betreut von Elke Forneberg, beschäftigte sich Chiara Schmidt mit Multipler Sklerose. Im Leistungskurs, betreut von […]
Kuchenverkauf für Australien
/in Startseite /von Volker VossAm Freitag, den 24.01.2020 verkauften Schülerinnen und Schüler des Geografie-Kurses der EF Kuchen. Der Erlös in Höhe von 400,- € wurde zu Gunsten der Opfer von Australiens Buschbränden aufgeteilt: Ein Teil des Geldes wurde an das Deutsche Rote Kreuz gespendet, welches beim Wiederaufbau von Häusern hilft. Der andere Teil ging an die Stiftung des WWF, […]
GyWi: Tag der offenen Tür 2020
/in Förderverein, Infotage, Startseite /von Volker VossAn diesem Samstag erkundeten wieder einmal über einhundert Viertklässler und Zehntklässler mit ihren Eltern unser Gymnasium. Hierfür wurden unsere Besucher in kleineren Gruppen durch die Schule geführt. In allen drei Gebäudeteilen wurden sämtliche Fachbereiche sowie unser vielseitiges und außerunterrichtliches Angebot vorgestellt. Im Gebäudetrakt A luden die Fächer Kunst und Musik mit der Kunstfactory und der […]
Schüleraustausch Sedan-Wilnsdorf
/in Förderverein, Französisch, Startseite /von Volker VossAuch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Austauschschüler von unserer Partnerschule in Sedan bei uns zu Gast. Neben den vielen witzigen und unvergesslichen Momenten haben wir auch die Kultur des jeweils anderen Landes erlebt und viel gelernt. Nachdem am Dienstagabend 25 Schüler und 3 Lehrer aus Frankreich in Wilnsdorf ankamen, fanden sie sich in ihren […]
Jahreskonzerte 2019: Film ab!
/in Förderverein, Musik, Musik: Auf der Bühne, Startseite /von Volker Voss