Milchcup-Landesentscheid in D (Mädchen der 5a)

Nachdem sich letztes Jahr keine Mannschaft für den Landesentscheid Milchcup (Rundlaufturnier)  qualifiziert hatte, war es dieses Jahr wieder soweit: die Mädchen der Klasse 5a (Emma Jung, Isa Fuchs, Marie Büdenbender, Marlene König, Judith Schneider) traten den Weg nach Düsseldorf ins Zentrum des DTTB (Stützpunkt mit Internat) an.

Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde, gerade wenn unsere einzige Vereinsspielerin Marlene König nicht die Punkte holen würde.

Leider ist es auch so gekommen: in der Gruppenphase haben wir nach 2:2 Spielen das entscheidende Spiel dann knapp verloren, so dass wir uns nicht für das Viertelfinale qualifizieren konnten. Unser Trost: gegen die späteren Siegerinnen (mit drei Vereinsspielerinnen, davon eine der besten Spielerinnen ihres Alters in NRW) haben wir in der Gruppenphase besser gespielt als die Endspielteilnehmer.

Doch nicht nur das TT-Spielen stand im Fokus. Dadurch, dass diesmal der Landesentscheid im Juni stattfand, haben wir draußen unser Mittagessen eingenommen. Und so konnte man dann den einen oder anderen Profispieler zum Training kommen sehen (u.a. Valentin Baus, der Paraolympicteilnehmer). Das ist das besondere Feeling im Tischtenniszentrum.

Gegen Ende der Veranstaltung erfolgte noch ein spektakulärer Schaukampf zwischen dem frisch gekürten Deutschen Meister bei den Finals in Erfurt Kay Stumper und dem aktuellen norvegischen Meister Borgar Haug – zwei tolle junge TT-Profis. Der Trainer von Borussia Düsseldorf Danny Heister übernahm die Rolle des Schiedsrichters (oder auch Komikers).

Ein besonderes Highlight konnte unser Busfahrer verkünden: selbst auch schon in der Szene als Sportreporter bekannt, hat er doch tatsächlich ein Selfie mit Timo Boll machen können. Marlene hat Timo von hinten in die Umkleidekabine sehen können. Wir sind oft in der Nähe seines Wohnmobils gewesen, aber leider zeigte er sich nicht – das wäre zu seinem Abschied eine tolle Erinnerung gewesen…

von Anja Heinen