Die Fußball – WKII – Mädchen erkämpften sich bei den Kreismeisterschaften den dritten Platz!
Nach zwei knappen Niederlagen gegen das Gymnasium Stift Keppel (1:0) und gegen den späteren Kreismeister Gesamtschule Eiserfeld (2:1) war unsere Mannschaft mit Platz 3 sehr zufrieden.
Während seiner Studienfahrt nach Wien besuchte der Leistungskurs Physik das Institut für Quantenoptik und Nanophysik der Universiät Wien, an dem auch Boltzmann und Schrödinger einst lehrten. In den Labors der Arbeitsgruppen von Prof. Dr. Arndt und Prof. Dr. Zeilinger konnten die Schüler das dort entwickelte Kapitza-Dirac-Talbot-Lau-Interferometer (KDTLI) besichtigen.
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2008/10/Uni_Wien_2008_01.jpg533400adminhttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngadmin2008-10-03 04:27:002019-08-28 13:10:57Physik-Leistungskurs besucht das Institut für Quantenoptik von Prof. Dr. Arndt und Prof. Dr. Zeilinger der Universität Wien
Mit großem Erfolg hat die Schülerin aus der Klasse 10b an dem landesweiten Wettbewerb teilgenommen, bei dem praktische Untersuchungen, Experimente und Literaturrecherche dazu herausforderten, sich kreativ mit dem Thema “Apfel” auseinanderzusetzen. Anna belegte in der Bewertung ihrer Altersgruppe bei 1161 Einsendungen den 10. Platz; insgesamt nahmen 5120 Schülerinnen und Schüler teil.
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2013/09/Biowettbewerb_AnnaR.jpg541400adminhttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngadmin2008-10-01 17:42:002014-02-06 23:32:54Anna Rademacher ist Preisträgerin des NRW-Wettbewerbs "bio-logisch! Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"
Am Donnerstag, den 11.09.08 setzten sich die Fußballerinnen des GyWi gegen die Mannschaften der Gesamtschule Eiserfeld, des Gymnasiums Nethpen und der Bertha von Suttner-Schule durch.
Am 22.08.2008 wurden die diesjährigen Schulmeisterschaften im Tischtennis ausgetragen. Trotz weniger Teilnehmer sahen die Zuschauer spannende Wettkämpfe, an denen auch Lehrer und Eltern teilnahmen.
Bereits zum 4. Mal verwöhnten die Verantwortlichen des Fördervereins die Eltern und Angehörigen mit einem gemütlichen Frühstück im schön dekorierten Forum, während die Kinder nach der offiziellen Einschulungsfeier die erste Schulstunde mit den jeweiligen Klassenlehrern verbrachten .
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2013/09/Fruehstueck_5er_Eltern_kl2.jpg300400adminhttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngadmin2008-08-22 22:11:002014-01-29 22:48:33Förderverein begrüßte Eltern der neuen "Fünfer-Klassen" mit Frühstück im Forum
Vom 16.06. bis zum 18.06.2008 fuhren die beiden Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 mit Frau Fischer, Herrn Müller und der Referendarin Frau Bürger an die Sorpetalsperre, um dort die biologische Station in der Jugendherberge zu besuchen.
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2013/09/Sorpesee_06.jpg480640adminhttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngadmin2008-06-19 14:09:002019-08-28 13:10:57Exkursion der Biologie-LKs an die Sorpetalsperre 2008
Trotz des unbeständigen Wetters traten viele der gemeldeten Staffeln mit großer Freude und starkem Ehrgeiz bei dem ersten Staffeltag unseres Gymnasiums an. Obwohl es für viele Schüler der erste Wettkampf dieser Art war, konnten die Zuschauer zahlreiche gute Wechsel und packende Rennen beobachten.
https://www.gywi.de/wp-content/uploads/2013/09/Start2_01.jpg276369adminhttps://www.gywi.de/wp-content/uploads/2016/09/gywi_plektrum400-300x122.pngadmin2008-06-18 23:18:002014-01-29 22:53:09Spannende Staffelläufe fanden auf der neuen Sportanlage statt.
Fußball – WK II – Mädchen Kreismeisterschaften am 20.10.2008
/in Sport, Startseite /von adminDie Fußball – WKII – Mädchen erkämpften sich bei den Kreismeisterschaften den dritten Platz!
Nach zwei knappen Niederlagen gegen das Gymnasium Stift Keppel (1:0) und gegen den späteren Kreismeister Gesamtschule Eiserfeld (2:1) war unsere Mannschaft mit Platz 3 sehr zufrieden.
Physik-Leistungskurs besucht das Institut für Quantenoptik von Prof. Dr. Arndt und Prof. Dr. Zeilinger der Universität Wien
/in Physik, Startseite /von adminWährend seiner Studienfahrt nach Wien besuchte der Leistungskurs Physik das Institut für Quantenoptik und Nanophysik der Universiät Wien, an dem auch Boltzmann und Schrödinger einst lehrten. In den Labors der Arbeitsgruppen von Prof. Dr. Arndt und Prof. Dr. Zeilinger konnten die Schüler das dort entwickelte Kapitza-Dirac-Talbot-Lau-Interferometer (KDTLI) besichtigen.
Anna Rademacher ist Preisträgerin des NRW-Wettbewerbs “bio-logisch! Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm”
/in Biologie, Startseite /von adminMit großem Erfolg hat die Schülerin aus der Klasse 10b an dem landesweiten Wettbewerb teilgenommen, bei dem praktische Untersuchungen, Experimente und Literaturrecherche dazu herausforderten, sich kreativ mit dem Thema “Apfel” auseinanderzusetzen. Anna belegte in der Bewertung ihrer Altersgruppe bei 1161 Einsendungen den 10. Platz; insgesamt nahmen 5120 Schülerinnen und Schüler teil.
Fußball -WK III- Mädchen wurden Kreismeister 2008/2009
/in Sport, Startseite /von adminAm Donnerstag, den 11.09.08 setzten sich die Fußballerinnen des GyWi gegen die Mannschaften der Gesamtschule Eiserfeld, des Gymnasiums Nethpen und der Bertha von Suttner-Schule durch.
Tischtennis-Schulmeisterschaften 2008
/in Sport, Startseite /von adminAm 22.08.2008 wurden die diesjährigen Schulmeisterschaften im Tischtennis ausgetragen. Trotz weniger Teilnehmer sahen die Zuschauer spannende Wettkämpfe, an denen auch Lehrer und Eltern teilnahmen.
Förderverein begrüßte Eltern der neuen “Fünfer-Klassen” mit Frühstück im Forum
/in Förderverein, Startseite /von adminBereits zum 4. Mal verwöhnten die Verantwortlichen des Fördervereins die Eltern und Angehörigen mit einem gemütlichen Frühstück im schön dekorierten Forum, während die Kinder nach der offiziellen Einschulungsfeier die erste Schulstunde mit den jeweiligen Klassenlehrern verbrachten .
Exkursion der Biologie-LKs an die Sorpetalsperre 2008
/in Biologie, Biologie: Exkursionen, Startseite /von adminVom 16.06. bis zum 18.06.2008 fuhren die beiden Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 mit Frau Fischer, Herrn Müller und der Referendarin Frau Bürger an die Sorpetalsperre, um dort die biologische Station in der Jugendherberge zu besuchen.
Spannende Staffelläufe fanden auf der neuen Sportanlage statt.
/in Sport, Startseite /von adminTrotz des unbeständigen Wetters traten viele der gemeldeten Staffeln mit großer Freude und starkem Ehrgeiz bei dem ersten Staffeltag unseres Gymnasiums an. Obwohl es für viele Schüler der erste Wettkampf dieser Art war, konnten die Zuschauer zahlreiche gute Wechsel und packende Rennen beobachten.