Individuelle Schüler- und Gruppenarbeiten zu einem Thema werden gemeinsam an verschiedenen Orten in der Schule gezeigt. Diese Ausstellungen mit Bildern, Objekten, Plastiken, Fotografien fördern die Kommunikation aller am Schulleben Beteiligten. Sie beleben das Schulgebäude mit praktischen Arbeiten von Schülerinnen und Schülern und fördern somit außerdem sowohl die aktive Teilhabe am Schulgeschehen, sowie eine besondere Identifikation der Schüler mit der Schule als Lebensraum.
Die im Schulgebäude ausgestellten Arbeiten zeigen nicht nur die Vielfalt von Unterrichtsergebnissen in einer Gruppe, sondern haben auch für die einzelnen Schülerinnen und Schüler eine wichtige persönliche Bedeutung.
AUSSTELLUNGEN
Bezüge zum Thema „Mensch und Natur“, Malerei mit Acrylfarbe auf Papier; Jahrgangsstufe 11 (LIE, 2012)
„Experimentelles Zeichnen“ – Arbeiten Collage/Ölkreide, Jahrgangsstufe 10, Partnerarbeiten (LIE, 2013) „Perspektive – Fantastische Architektur“, Bleistift, Farbstift, Jahrgangsstufe 9 (LIE, 2012)
„Bewegung“: Figuren aus Draht, Holz, Farbe; Jgst. 12 (LIE) „Metamorphose: Mensch – Tier“, „ Mensch-Objekt“, Jgst. 11 (LIE, 2012) „Figur