Skifahrt – oder: Das Abenteuer „Zell am See“ feiert Jubiläum

Zum 20sten Mal fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in das Jugendparadies XXXL Kitzsteinhorn. Trotz einer umgehenden Grippe konnten die Schüler bei schönem Wetter und guten Schneeverhältnissen auf den Pisten das Skifahren und Snowboarden genießen.
Reger Andrang am Tag der offenen Tür

Am 12. Januar öffnete unser Gymnasium seine Türen für einen Informationstag, um sich interessierten Grundschülern und ihren Eltern in seiner ganzen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Vielfalt zu präsentieren.
Handball-Mädchen für Endrunde qualifiziert

Nachdem die Handball-Schulmannschaft der Mädchen WK III souverän Kreismeister wurde, musste sie für den Einzug in die nächste Runde schwer kämpfen. Die Mannschaft der St. Ursula Realschule Attendorn war ein gleichwertiger Gegner, der nach der 1. Halbzeit sogar mit 10:6 Toren führte.
TELC-Prüfungen in Spanisch gemeistert

Frohe Nachrichten für die Oberstufenschüler des ersten Projektkurses Spanisch am Gymnasium Wilnsdorf. Alle acht Teilnehmer der sogenannten TELC – Prüfung haben bestanden und halten nun ein Sprachzertifikat in ihren Händen.
WK-IV-Mädchen und -Jungen Kreismeister im Tischtennis

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Tischtennis in Neunkirchen konnten unsere Jungen und Mädchen in der Wettkampfklasse IV als geschlossene Mannschaften überzeugen.
Gemeinsam für Benni und andere an Leukämie Erkrankte

Mit einem Kuchen- und Waffelverkauf konnte die Klasse 9c am 14. und 15.11.2012 über 700,- EURO Spendengelder einnehmen.
Klasse 5 entdeckt Mathematik in Siegen

Auf dem Weg vom Apollo-Theater über das Untere Schloss bis hoch in die Oberstadt und zum Oberen Schloss sahen die Schülerinnen und Schüler der 5c die Siegener Innenstadt aus der mathematischen Perspektive.
Gymnasium Wilnsdorf beim Westfalen-Slam stark vertreten

Jonas Greiten, der Gewinner des 2. Poetry Slams an unserer Schule, zieht ins Finale der Westfälischen U-20-Poetry-Slam-Meisterschaft ein. Unter der Moderation von Olaf neopan Schwanke (siehe Foto) setzte sich Jonas im Dee 2 in Kaan-Marienborn am letzten Freitag im Vorentscheid gegen sieben ebenbürtige Mitslamer durch.
Untersuchung der Gewässergüte an der Weiß 2012

Der Biologie-Leistungskurs von Herrn Müller führte sowohl biologische als auch chemische Analysen durch.
WK II-Mädchen sind Kreismeister 2012

Durch klare Siege in der Vorrunde gegen das Gymnasium Netphen, das Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium sowie gegen die Clara-Schumann-Gesamtschule qualifizierten sich unsere Mädchen für das Finale der diesjährigen Kreismeisterschaften.