Skifahrt 2024: Klassenzimmer gegen die Piste getauscht

Talski… 6er-Sessel… Pflugbogen… Mittelstation… alles Begriffe, die für die 107 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wilnsdorf bislang kaum zum aktiven Wortschatz gehörten. Das änderte sich in der letzten Woche, denn vom 27. Januar bis 03. Februar 2024 ging es für die 86 Achtklässler und die 21 Sportler des Leistungskurses Sport der Q1 nach Zell am […]
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2024

In diesem Januar kamen ca. 140 Viertklässler mit ihren Eltern und Geschwistern zum Tag der offenen Tür ins GyWi – ein Besucherrekord! Nach einer kurzen Begrüßung im Forum unseres Gymnasiums waren alle herzlich eingeladen, an vielen unterschiedlichen Stationen das GyWi genauer kennenzulernen. Spannende Shows der Naturwissenschaften Chemie und Physik, ein Roboterparcour der Informatik, eine Lebenswerkstatt […]
Matheolympiade 2023: GyWi sehr erfolgreich

In diesem Jahr sind 20 Matheolympionikinnen und Matheolympioniken bei der Kreisrunde in Freudenberg gestartet. Damit stellte das GyWi die größte Mannschaft in dieser Runde, herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass wir so ein gutes Team zusammenstellen konnten. Das Ergebnis der Mannschaftsleistung ist wieder sehr beachtlich. Insgesamt konnte das GyWi-Team 10 Preise gewinnen. Im […]
Jahreskonzerte 2023

Jahreskonzerte 2023: Grenzenlos
FV: Projekt „Lust auf Zukunft“ erhält Preisgeld

Der Förderverein hat im Mai bei einer Aktion mit der dm- Filiale Wilnsdorf unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ teilgenommen. dm unterstützt, im Rahmen des 50sten Geburtstag, Projekte und Organisationen, in denen sich Menschen engagieren und zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft beitragen. Unser Zukunftsprojekt war: Calliope- Mini- Platinen für den Informatikunterricht der Klasse 6. Wir waren […]
Museum und GyWi arbeiten zusammen!

Der GeWi-Kurs der 9. Klasse, geleitet von Frau Feller-Hövelmann, hat gemeinsam mit dem Museum Wilnsdorf eine Ausstellung mit dem Titel „Damals-heute-morgen“ kreiert. Bei der neuen Unterrichtseinheit geht es, um verschiedene Bereiche des Haushalts in unterschiedlichen Stadien darzustellen. Und wie könnte man das besser und kreativer umsetzen als in einer Museumsausstellung? Die Schülerinnen und Schüler hatten […]
GyWi-Theater 2023: Endlich wieder Drama am GyWi

Hier haben wir, der Literaturkurs und die Theater-AG, für Euch und für Sie einige Eindrücke von unseren Aufführungen des Dramas Woyzeck am 4. und 5. Mai 2023 zusammengestellt:
GyWi-Fußballer sind Dribbel-Asse

Am 03.05.2023 fand bei strahlendem Sonnenschein die Regierungsbezirksmeisterschaftsrunde im Jungenfußball (WK IV Jahrgänge 2011-2013) in Iserlohn statt. Insgesamt 12 Teams kämpften in einem spannenden Wettkampf um den Titel. Vor jedem Spiel mussten die beiden gegeneinander antretenden Mannschaften drei Technikübungen (Dribbeln, Passen, Torschuss) absolvieren und konnten sich für das Spiel schon ein „ Tor“ Vorsprung erarbeiten. […]
FB-GyWi im Bezirksfinale

Das GyWi vertritt Fußball-Siegerland bei den Jungen sowohl in der WK 4 als auch in der WK 3. Die Jungen der Jahrgänge 2011/12 sind durch einen 3:2-Sieg gegen die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Kreismeister geworden und spielen am 03. Mai in Iserlohn gegen Schulen aus Bochum, Arnsberg, Menden, Iserlohn, Hamm, Hagen und Soest. Die Jungen der Jahrgänge 2009/10 […]
Schüleraustausch mit Frankreich

Neue Kulturen, eine andere Sprache und das Leben in einer Gastfamilie – Unser Schüleraustausch mit dem Collège Saint Jean Baptiste de la Salle in Frankreich: Nach sechs Stunden Busfahrt kamen wir Schüler|innen der Jahrgangsstufen acht und neun endlich in Charleville-Mézières, Frankreich an. Bei einem kleinen Empfang mit etwas Kuchen und Getränken in der Mensa der […]