Klasse 7 besucht Diakoniestation Wilnsdorf

Im Zusammenhang mit der Unterrichtsreihe zum „Diakonischen Handeln“ statteten 15 evangelische Schüler*innen der Klasse 7c in Begleitung von Patrick Loibl der nahegelegenen Diakoniestation einen Besuch ab. Drei Mitarbeiterinnen informierten die Lernenden z.B. über Zahlen und Fakten der Station, das an der christlichen Nächstenliebe orientierte Leitbild oder über die Aufgabenfelder des Pflegeberufs und beantworteten zahlreiche weitere […]

Jgst. 6 besuchte Südwestfälische Philharmonie

Die gesamte Jahrgangsstufe 6 besuchte mit unseren Musikkolleginnen die Philharmonie Südwestfalen in ihrem Haus der Musik und sie nahmen an einer Probe zur Zauberflöte teil.Herr Michael Nassauer persönlich führte unsere 6er-Klassen durch das neue Haus der Musik und stellte den speziellen LKW der Philharmonie vor. Als zweiten Programmpunkt konnten unsere Schülerinnen und Schüler bei einer […]

GyWi-Selbstlernzentrum

„Verweile doch! Du bist so schön!“ (Faust I) Unser Selbstlernzentrum (SLZ) besteht aus zwei großen Räumen in der zweiten Etage des B-Gebäudes. Die moderne Einrichtung und die hellen Farben von Teppich und Wänden schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.Schüler aller Jahrgangsstufen haben hier Gelegenheit, ihre Freistunden zu verbringen. Dazu stehen ihnen zahlreiche Nachschlagewerke, Fachbücher und […]

Pfandprojekt 2024/25 – Sparschwein gut gefüllt

Ein Schuljahr lang wurde das Meersparschweinchen (siehe Bild) mit den Erlösen von Pfandflaschen und -dosen gefüttert, die in den Eingangshallen unserer Schule gesammelt wurden. Insgesamt kamen so 300 € zusammen, die an den Niederdielfener Verein OYAK gespendet wurden. OYAK unterstützt Schulbauprojekte für die indigene Landbevölkerung in Guatemala. Ein besonderer Dank gilt der Klasse 6 A, […]

GyWi-Schülerbibliothek

Interesse wecken Gibt es Ritter, Feen und Abenteurer am Gymnasium Wilnsdorf? Diese Frage muss ganz klar mit „Ja“ beantwortet werden. Denn alle diese Wesen existieren in den zahlreichen Büchern, die die Schülerbücherei für die Sekundarstufe I für unsere Leseratten bereithält. Täglich warten dort Hunderte Bücher zu den verschiedensten Themen darauf gelesen zu werden – entweder […]

GyWi-Cafeteria

Unsere Cafeteria ist an das B-Gebäude angebaut und ein beliebter Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Durch ihre moderne Glasfassade und Formgebung ist der Speisesaal sonnendurchflutet und sehr einladend. An Gruppentischen können die Besucher eine Vielzahl von frischen Speisen, Snacks und Getränken verzehren oder auch nur arbeiten, spielen bzw. entspannen. UNSERE CAFETERIA […]

GyWi-Angebote

Liebe Besucherin und lieber Besucher,im Folgenden werden die Angebote unseres Gymnasiums vorgestellt. Angebote: für die 5er/6er Angebote: für die 5er/6er Angebote: für Sekundarstufen I – II Angebote: für Sekundarstufen I – II

GyWi-Theater 2024: Andorra

Wir, der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 und die Theater-AG, freuen uns sehr, euch und Ihnen unsere Inszenierung von Max Frischs Drama Andorra zu präsentieren:

GyWi-Theater

Theater Projektkurs Theater >> – das sind die Bretter, die die Welt bedeuten. In Theaterkursen kannst du bei uns diese faszinierende Welt für dich entdecken. Mit besonderer Leidenschaft engagieren sich Schülerinnen und Schüler in unseren Theaterkursen. Sie erfahren so die besondere Atmosphäre, die die eigene Inszenierung eines Bühnenwerks mit sich bringt, und erarbeiten dabei in […]

Die TECHNIK

Das GyWi verfügt über ein eigenes Schüler-Technikteam (die TECHNIK), das von Herrn Voß betreut wird. Die TECHNIK verfügt über umfangreiche Ton- und Lichttechnikkomponenten sowie Bühnenelemente, die für zahlreiche Schulveranstaltungen aufgebaut werden. Dies gilt insbesondere für unsere Jahres- und VIP-Konzerte, bei denen unsere TECHNIK im Großeinsatz ist.