Einträge von Volker Voss

Pfandprojekt 2024/25 – Sparschwein gut gefüllt

Ein Schuljahr lang wurde das Meersparschweinchen (siehe Bild) mit den Erlösen von Pfandflaschen und -dosen gefüttert, die in den Eingangshallen unserer Schule gesammelt wurden. Insgesamt kamen so 300 € zusammen, die an den Niederdielfener Verein OYAK gespendet wurden. OYAK unterstützt Schulbauprojekte für die indigene Landbevölkerung in Guatemala. Ein besonderer Dank gilt der Klasse 6 A, […]

Neue Co-Pilotin an Bord: Julia Lühr wird stellvertretende Schulleiterin

Nach einer festlichen Verabschiedung von Frau Arns-Quiter (Bericht folgt) ist unsere (bisherige) Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Lühr zu ihrer Nachfolgerin ernannt worden. Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird sie also gemeinsam mit Herrn Leopold die Schule leiten. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Stellvertretung damit auch weiterhin in sehr guten Händen ist und wünschen Frau Lühr alles […]

Abschied vom GyWi

Am letzten Schultag, nachdem die Schülerinnen und Schüler in die Ferien verabschiedet wurden, wurde es am GyWi noch einmal feierlich. Das Kollegium, die Schulgemeinde nahmen Abschied von unserer stellvertretenden Schulleiterin, Frau Arns-Quiter, und von Frau Küppers. In amüsanten und emotionalen Beiträgen wurden ihre vielfältigen Verdienste für unsere Schule gewürdigt. Wir wünschen den beiden viel glückliche, […]

Fußballturnier der Klassen 5 und 6

Am 4. Juli 2025 fand in der Sporthalle unserer Schule unser immer vor den Somerferien stattfindende Fußballturnier für die Klassen 5 und 6 statt. Jede Klasse stellte ein Jungen- und ein Mädchenteam und es wurde abwechselnd gespielt. Die Spiele waren geprägt von tollen Toren und leidenschaftlichem Einsatz. Lautstark unterstützt wurden die Spielerinnen und Spieler von […]

The First European English Contest for Schools – The Big Challenge

Zum ersten Mal hat das Gymnasium Wilnsdorf mit der Jahrgangsstufe 7 am „Big Challenge“ Wettbewerb teilgenommen. Dies ist ein europäischer Englisch-Wettbewerb mit mehr als 600.000 angemeldeten Schülerinnen und Schülern, der jährlich im Mai stattfindet. Der Test, der sich an den europäischen Referenzniveaus orientiert, bestand auch in diesem Jahr wieder aus 45 multiple-choice Fragen zu Wortschatz, […]

Triathlon – Landesmeisterschaften: Sport, Spaß und Teamgeist pur!

Am vergangenen Donnerstag, den 26.06 2025, stand für unsere Schule ein ganz besonderer Tag an: der große Staffeltriathlon! Bereits die zweistündige Anreise nach Duisburg verging wie im Flug – dank lustiger Spiele und der wohl witzigsten Wettkampfgruppe, die wir seit langer Zeit dabei hatten. Vor Ort gingen Lilo, Malte, Laura, Finley, Leni und Tim mit […]

Milchcup-Landesentscheid in D (Mädchen der 5a)

Nachdem sich letztes Jahr keine Mannschaft für den Landesentscheid Milchcup (Rundlaufturnier)  qualifiziert hatte, war es dieses Jahr wieder soweit: die Mädchen der Klasse 5a (Emma Jung, Isa Fuchs, Marie Büdenbender, Marlene König, Judith Schneider) traten den Weg nach Düsseldorf ins Zentrum des DTTB (Stützpunkt mit Internat) an. Wir wussten, dass es sehr schwer werden würde, […]

Erfolgreicher Malwettbewerb

Auch in diesem Jahr hat der internationale Malwettbewerb „Jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken stattgefunden. Bei seiner 55. Auflage wurden im Kreis Siegen-Wittgenstein zu dem Thema „Echt digital“ aus 27 Schulen über 5000 Werke eingereicht. Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, fand bei bestem Wetter die Preisverleihung im Dorinth Parkhotel in Geisweid statt. Mit großer […]

Weimar – Buchenwaldfahrt der Q2

Vom 01.04.25 bis 02.04.25 hat die Q2 ihre letzte Studienfahrt unternommen. Der erste Tag hatte die Überschrift „Weimarer Klassik“. In unterschiedlichen Gruppen haben die SchülerInnen das Goethehaus und das Schillerhaus besichtigt. Im Weimarhaus konnten sie sich mit der allgemeinen Geschichte Weimars vertraut machen. Am zweiten Tag hat der Bus die SchülerInnen zu der heutigen Gedenkstätte […]